SEQUENCE #6: Über Grenzen
Haus der Kortum-Gesellschaft Bochum – ein Projekt des Kunstvereins Bochum e.V.
28. November 2025 – 8. Januar 2026
Videokunstprogramm im öffentlichen Raum:
GRENZEN / Europa, animierte Bleistiftzeichnung von Simona Koch
Eröffnung am 28. November um 19 Uhr
Es sprechen Dominik Olbrisch (1. Vorsitzender Kunstverein Bochum) und Reinhard Buskies (Kurator).
Der Begriff „Grenze“ kann aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden. Wissenschaftlich gesehen sind Grenzen geografische, psychologische oder biologische Trennlinien, die unser Denken und Handeln beeinflussen. Gesellschaftlich betrachtet trennen Grenzen soziale Schichten, Kulturen oder individuelle Lebensrealitäten. Politische Grenzen bestimmen über Migration, Nationalstaatlichkeit und territoriale Zugehörigkeit, während räumliche Grenzen zwischen urbanen und ländlichen Strukturen oder zwischen öffentlichen und privaten Räumen verlaufen. Zeitliche Grenzen zeigen sich in historischen Zäsuren, Erinnerungskultur oder dem Verhältnis von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Künstlerisch betrachtet sind Grenzen sowohl ein inhaltliches als auch ein formales Element, das Wahrnehmung, Perspektive und Interpretation herausfordert.
In monatlichem Wechsel werden an der Fassade des Hauses der Kortum-Gesellschaft vier Videos von Simona Koch, Daniel Burkhardt, Lukas Marxt und Francis Alÿs gezeigt.
Haus der Kortum-Gesellschaft Bochum, Bergstr. 68a, 44791 Bochum. Die Projektionen sind täglich ab Einbruch der Dunkelheit zu sehen und frei zugänglich.