AUSBILDUNG
2007 Meisterschülerin in der Klasse Prof. Ottmar Hörl, Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg
2001–07 Studium Freie Kunst, Klasse Prof. Ottmar Hörl, Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg
1994 Gastsemester, Faculdad de bellas Artes, Sevilla, Spanien, Spanien
1992–98 Studium Grafik-Design und Illustration, FH Nürnberg
PREISE / STIPENDIEN / RESIDENCIES
2022 Artist in Residence, Umwelt Art&Science Summer Academy, Veszprém Capital of Culture 2023
2020 Artist in Residence, Künstlerdorf Schöppingen, Deutschland
2019 The SAR RC Prize for Best Exposition 2019: Choreo-graphic Figures: Scoring Aesthetic Encounters (2019), mit: Emma Cocker, Nikolaus Gansterer, Mariella Greil-Moebius
2018 Artist in Residence, Künstlerdorf Schöppingen
2017 Internationales Stipendium Oberpfälzer Künstlerhaus – Artist in Residence Jakobstad, Finnland
2015 Artist in Residence, NCBS (National Centre for Biological Sciences), Bangalore Indien (Goethe Institute/ Max Mueller Bhavan, Banglore India)
2014 Artist in Residence, Skaftfell Center for Visual Art (Goethe Institut), Island
2013 Artist in Residence, quartier21, Museums Quartier Wien, Österreich
2012 Bayerischer Kunstförderpreis 2012 für Bildende Kunst
2011 Debütantenförderung 2011 der Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg
2011 Kunstpreis 2011 der Wilhelm und Christine Hirschmann Stiftung
2009 USA-Reisestipendium des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst
2007 Kulturpreis Bayern der e.on Bayern AG
2006 Stipendium der AdBK Nürnberg: Sommerakademie Salzburg, Klasse VALIE EXPORT
2003 Stipendium des DAAD, Russische Föderation
AUSSTELLUNGEN / BETEILIGUNGEN (Auswahl)
2022
Monuments of Impermanence – Veszprém-Balaton 2023, Kisapati, Ungarn, kuratiert von Karina Vissonova und Krisztián Kukla
Interbeing – Kunstraum Lakeside, Klagenfurt, Austria, kuratiert von Gudrun Ratzinger und Franz Thalmair
2021
aufzeichnen, studio im Hochhaus, Berlin, kuratiert von Matthias Beckmann
OPEN STUDIO-DAYS, Atelierhaus Schützengasse, Wien
2020
Lichtkunst Spaziergang Reelkirchen – „Künstlerdorf on tour“, Reelkirchen, Deutschland, kuratiert von Dr. Sigrun Brunsiek und Dr. Josef Spiegel
#JapanRevisited202x – Austrian Cultural Forum Tokyo, www.japanrevisited.at, kuratiert von Sybilla Patrizia
“Old Ponies :: New Tricks :: 2020 – A Spring Meeting of Animations” – www.linesfiction.de, kuratiert von Bettina Munk
2019
“Oneindig | Endlos | Infinite” – Kunststation Delden, Niederlande, kuratiert von Sigrun Brunsik und Bert Meinen
“Die Weisse Ab-Haus-Verkaufs-Kunstschau #06” – das weisse haus, Wien, Österreich
“Schichten – Stränge – Stofflichkeiten” – Künstlerhaus Dortmund, Deutschland, kuratiert von Denise Ritter
“Mycelium of Humans, Kunstverein Bochum”, Deutschland, kuratiert von Reinhard Buskies
“Für die Vögel” – Landesklinikum Hollabrunn, Österreich, kuratiert von Claudia Märzendorfer
2018
“Dezember Präsentation 2018” – Galerie F6, Künstlerdorf Schöppingen, Deutschland
“8th International Conference on Sustainability and Responsibility in Cologne”, Deutschland
“Antiatlas de las Fronteras” – Alianza Francesa de Bogotá, Kolumbien, kuratiert von Isabelle Avers
“THE LONG NOW” – me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht, Berlin, Deutschland, kuratiert von Rainhard Buskies
“The Projective Drawing” – The Austrian Cultural Forum, New York, USA, kuratiert von Brett Littman
“TRANS//BORDER” – Mucem, Marseille, Frankreich, kuratiert von Isabelle Avers
2017
‚don’t call it off-space!‘ – das weisse haus, Wien, Österreich, kuratiert von Alexandra Grausam
“Frontières + Trajectoires” – Château de Ladoucette, Drancy, Frankreich, kuratiert von Isabelle Avers
“BEST OFF” – Auf AEG, Nürnberg, Deutschland, kuratiert von Ottmar Hörl
“FESTIVAL TOGETHERAPART” – K3, Tanzplan Hamburg, Kampnagel, Deutschland, kuratiert von Solveigh Patett
2016
“PUNTO Y RAYA Festival 2016” – ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe, Deutschland, kuratiert von Robert Seidel
“Conflictos de Fronteras” – La Casa Encendida mit Le Monde diplomatique Español, Madrid, Spanien, kuratiert von Héctor Estruch Romero
“Denn sie wissen, was sie tun” – Neuer Kunstvereins Aschaffenburg, Deutschland, kuratiert von Ottmar Hörl
2015
“FRONTIÉRES” – Musée National de l’Histoire de l’Immigration, Paris, Frankreich, kuratiert von Florence Tedesco
“DIS-ORDNUNG – die Poesie des Wucherns” – das weisse haus, Wien, Österreich, kuratiert von Alexandra Grausam
“System-Struktur-Oberfläche” – MOE-Contemporary, Wien, Österreich, kuratiert von Matthias Gassner
“La frontera nos cruzó” – Museo de la Immigración (MUNTREF), Buenos Aires, Argentinien, kuratiert von Aliocha Imhoff & Kantuta Quirós
“Superorganism – #1 Bengaluru” – NCBS, Bangalore, Indien
“Europa. Die Zukunft der Geschichte” – Kunsthaus Zürich, Zürich, Schweiz, kuratiert von Cathérine Hug
2014
“Abiotism 3 / Matter” – Institut für Theoretische Physik, Köln, Deutschland
“The Art of Bordering” – MAXXI, the National Museum of XXI Century Arts, Rom, Italien, kuratiert von Isabelle Avers
“ORGANISMS” – Kunstverein Ingolstadt, Deutschland, kuratiert von Christine Fuchs
“SECESSION” – Institut Francais, Berlin, Deutschland, kuratiert von Camille de Toledo
“ich kann mich nicht erinnern” – historischer Keller Spandau, Berlin, Deutschland, kuratiert von Mirjam C. Wendt
“bewegt” – Kunstmuseum Erlangen, Deutschland, kurtiert von Martina Sutter-Kress
“Aspects of Abiotic Metabolism” – The Bookshop Projectspace, Seyðisfjörður, Island, kuratiert von Litten Nystrøm
2013
“Antiatlas of Borders” – Musée des Tapisseries, Aix-en-Provence, Frankreich, kuratiert von Isabelle Avers
“paraflows.8”, Open culture – weisses haus, Wien, Österreich, kuratiert von Judith Fegerl und Günther Friesinger
“Die Geheime Gärten von Ingolstadt” – Stadt Theater, Ingolstadt, Deutschland, kuratiert von Knut Weber
“Bayerischer Kunstförderpreis 2012” – Galerie der Künstler, München, Deutschland
2012
“Monitoring” – Dokfest Kassel, Deutschland, kuratiert von Beatrix Schubert
“Debütanen 12” – Simona Koch & Meng Yang, Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, Deutschland
“Blooming in the dark” – Historischer Keller, Berlin, Deutschland, kuratiert von Nadja Dittmer
2011
“My own private Leitkultur” – parkhaus projects, Berlin, Deutschland, kuratiert von Mareike Lee
“Kunstpreis der Hirschmann-Stifung” – Preisverleihung, Forsthaus Treuchtlingen, Deutschland
“Borders of drawing” – weisses haus, Wien, Österreich, kuratiert von Elsy Lahner
2010
“Zeitpunktlesen” – Kunstprojekt im öffentlichen Raum, im Rahmen der Veranstaltung, St. Pölten, Österreich, kuratiert von section.a
“INTER-NETART” – Präsentationsreihe zur Internetkunst, Künstlerhaus Wien, Österreich, kuratiert von Jana Wisniewski
2009
“Ich bin Kunst” – Kunstverein Kohlenhof, Nürnberg, Deutschland, kuratiert von Eva Schickler
“FUTURE = FERTILE” – Leo Kuelbs Collection, New York, USA, kuratiert von Leo Kuelbs
2008
“Shortfilmfestival” – Detmold, Deutschland
“paraflows 08” – MAK Gegenwartsdepot Gefechtsturm Arenbergpark, Wien, Österreich, kuratiert von Judith Fegerl und Günther Friesinger
“liebe usw. “– tmp-deluxe, Berlin, Deutschland, kuratiert von Nina Korolewski und Mathieu Dagorn
“Gleis 0” – ContainART, Hauptbahnhof Fürth, Deutschland, kuratiert von Alexander von Prümmer
“VIDEOAKT” – glogauAir, Berlin, Deutschland
“insideout” – Akademie Galerie, Nürnberg, Deutschland kuratiert von Ottmar Hörl
“Bild-Rausch-Videofestival” – Saarbrücken, Deutschland
2007
“... und wurden gewahr, dass sie nackt sind ...” – Gallery LandskronSchneidzik, Nürnberg, Deutschland
“Grüße aus Utiopia” – Büro für Utopien im Atelier- und Galeriehaus Defet, Nürnberg, Deutschland, kuratiert von Eva Schickler
“Festival Miden” – Miden, Griechenland
“For England´s sake” – Antikriegsmuseum, Berlin, Deutschland, kuratiert von Tommy Spree
“Homo Bellicus – a genealogy of war” – Kulturzentrum Christiania, Berlin, Deutschland, kuratiert von Cristina Navarro, Mikala Hyldig Dal, Moritz Kuhn, Sonya Kraus, Christina Jespersen, Sonya Schönberger, Björn Wiede
“Athens Video Art Festival 07” – Athen, Griechenland
2006
“Landschaft” – Gallery Mariette Haas, Ingolstadt, Deutschland, kuratiert von Ottmar Hörl
2004
“Der verlorene Instinkt” – Neuer Kunstverein Aschaffenburg, Deutschland, kuratiert von Ottmar Hörl
2003
“Zeichnung” – Kunstfabrik Groß-Gerau, Deutschland, kuratiert von Ottmar Hörl
PROJEKTE
ongoing Mycelium of Humans #1 (seit 2017), >> Mycelium of Humans
ongoing Human Fabric #1 (seit 2015), >> Menschengeflecht #1
ongoing ABIOTISMUS (seit 2014), >> www.abiotismus.de
2016 “Minutes from Now”, 3-Channel HD-Videoinstallation, in Zusammenarbeit mit Nikolaus Gansterer
2014 STADT – Ingolstadt / Stadttheater, Installation im öffentlichen Raum, in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein und dem Stadttheater Ingolstadt
2012 Transeast, in Zusammenarbeit mit Nikolaus Gansterer >> transeast.wordpress.com
2012 Publikation “Organisms”, Verlag für moderne Kunst Nürnberg
2009 ORGANISM 4 / The Humongous Fungus >> organism4.en-bloc.de
2007 resp.project – Internetprojekt mit Begegnungen >> resp.en-bloc.de